Slider-workshops
blockHeaderEditIcon

Kräuterwanderung mit Zaubertrank - 06. April 2025

wilde Würze, Heil- und Zauberpflanzen

Sonntag, den 06.04.2025

in 78250 Tengen / Büßlingen

 

Die grüne Hausapotheke, clevere Inhaltsstoffe und wilde Aromen- in der Wildkräuterwelt gibt es allerhand zu entdecken. Bei diesem Spaziergang gehen wir gemeinsam auf die Jagd nach wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren neben praxistauglichen Alltagsrezepten und Zubereitungsvarianten auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze. 

Bei einer kurzen Rast unterwegs geniessen wir eine erfrischende, selbstgemachte Kräuterlimo. Damit uns beim rasten nicht langweilig wird nutzen wir diese Zeit allerdings auch gleich um aus unserer Beute ein Oxymel zuzubereiten- das ist, getreu dem Motto der Veranstaltung, eine Art würziger, heilsamer Zaubertrank :-)

Oxymel wird auch Sauerhonig genannt. Dahinter verbirgt sich eine uralte, traditionelle Art Kräuter in einer Essig- Honig- Mischung zu konservieren. Schon in der Antike wurden Kräuter auf diese Weise haltbar gemacht. Im Gegensatz zu Tinkturen kommt Oxymel ganz ohne Alkohol aus- es ist es daher besonders verträglich und für jeden geeignet. 

Das fertige Oxymel kann entweder mit Wasser aufgegossen als erfrischendes Getränk genossen werden, verleiht aber auch Dressings, Dips und Sossen frische Kräuterwürze.

 

 

Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

Die Teilnahmegebühr beträgt 27,50 €

wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

 

Hier geht's zur Anmeldung   (Bitte geben Sie mit an für welche Veranstaltung die Anmeldung gilt)  

Ich freue mich auf euch!

 

 

 

 

Um keinen Termin zu verpassen schreibt mir gerne eine Mail, damit ihr immer alle Infos und Einladungen erhaltet.

Alternativ bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand wenn ihr mit auf Facebook oder Instagram folgt. Dort gibt es nicht nur die aktuellen Termine, sondern auch allerhand andere unterhaltsame Infos aus der Floristik und Wildkräuterwelt.

Ihr wollt nicht warten bis das passende für euch dabei ist? Für Gruppen ab 5 Personen organisiere ich gerne eine individuelle Kräuterwanderung/ Workshop mit euch. Natürlich zu eurem Wunschtermin und zu eurem Lieblingsthema- schreibt mich gerne einfach an.

Ich freue mich auf euch!

Herbst- Kräuterwanderung

Herbst- Kräuterwanderung

Samstag, den 08.10.2022

in Tengen / Büßlingen

 

Im Oktober hat die Natur nochmal allerhand zu bieten, denn jetzt haben nicht nur die letzten Wiesenkräuter, sondern auch schon die vielen Wilfrüchte Saison.

Einige der Pflanzen, denen wir bei diesem Streifzug begegnen, verfügen über ganz besondere Eigenschaften und Aromen. Darum werden wir unseren Streifzug gleich nutzen um gemeinsam zu sammeln und einen feinen Wildkräuteressig anzusetzen.

Dieser lässt sich dann wunderbar als wilde Würze für allerlei Dressings, Dips und Saucen verwenden.

Alles was neben den Kräutern und Wildfrüchten an Material gebraucht wird bringe ich mit und ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

Bei einer kurzen Rast unterwegs erfrischen wir uns mit leckerer Wiesenlimo oder -je nach Witterung- mit einem Tässchen heißen Kräuterpunsch.

Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

 

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

Die Teilnahmegebühr beträgt 23,90 €

wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

 

Hier geht zur Anmeldung

Ich freue mich auf euch!

Kräuterworkshop- Floristik trifft Wildkräuterwelt 17.09.2022

Floristik trifft Wildkräuterwelt-

ein facettenreicher Nachmittag rund ums Kraut

 

am 17. September 2022

ab 14.00 Uhr auf dem Birkenhof in Gottmadingen

+++ausgebucht+++

 

Ein kleiner Ausflug in die Wildkräuterwelt

Wusstet ihr, dass sich einige der Pflanzen die „einfach so“ am Wegrand wachsen auch als Küchenkräuter nutzen lassen? Neben vieler gesunder Inhaltsstoffe überraschen sie uns dabei mit ganz besonderen Geschmackserlebnissen- ursprünglich, anders, besonders.

Aromen, die es lohnt zu entdecken und einzufangen.

Und genau das setzen wir während des Workshops in die Praxis um. Wir starten mit einer kleinen Exkursion und begeben und auf einen Wildkräuter-Entdeckungs-Spaziergang. 

Aus den gefundenen Kräuterschätzen werden wir einen feinen Wildkräuter-Essig mit den Aromen des wilden Hegaus ansetzten, den ihr dann für allerlei Dressings, Dips und Saucen verwenden könnt.

 

Kräuterkranz

Und da Kräuter nicht nur gesund sind, sondern auch herrlich duften und hübsch anzusehen sind, eignen sie sich perfekt für floristische Werkstücke.

Darum dreht sich dann der zweite Teil des Nachmittags- wir werden einen Kräuterkranz binden. Nach alt hergebrachter Technik, aber in der modernen Interpretation als Loop.

Ein Loop ist im Unterschied zum klassischen Kranz eigentlich nur ein wenig schmaler gebunden, wirkt weniger klobig, und- der wichtigste Vorteil- beim Gestalten sind viel mehr Varianten möglich. Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen und ein Werkstück ganz nach euren Vorlieben schaffen.   

Der fertige Loop ist dann eine tolle und haltbare Deko für eure Haustür oder auch als Tischschmuck ein Blickfang.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 49,- €.

Darin enthalten sind sämtliche verwendete Materialien. (Essig und Flaschen zum Ansetzten des Kräuteressigs, Drahtreif und viele verschiedene Kräuter wie z.B. Hagebutten, Rosmarin, Eucalyptus etc. für den Loop, natürlich auch Bänder, Schnüre, Bindedraht und was man sonst so braucht.)

Selbstgemachte Kräuterlimonade und andere Getränke stehen ebenfalls euch bereit und sind im Preis inbegriffen.

Bitte denkt an entsprechende Outdoor-Kleidung, damit ihr den Spaziergang zu Beginn bei jedem Wetter genießen könnt.

Der Workshop beginnt um 14.00 Uhr und wird bis ca. 17.30 Uhr dauern.

Veranstaltungsort ist der Birkenhof in Gottmadingen. Eine Anfahrtsbeschreibung und weitere Infos dazu gibt es hier.

 

HIER geht’s zur Anmeldung 

Ich freue mich auf euch!

Wildkräuterspaziergang

 

der Geschmack des wilden Hegaus-

ein Wildkräuterspaziergang

 

am 03. Juli 2021

in 78250 Büsslingen (Tengen)

 

Jetzt haben Wild- und Wiesenkräuter Hochsaison. Sie überraschen uns mit neuen, feinen Aromen, vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und bringen Würze in unseren Alltag.

Gemeinsam gehen wir bei diesem Spaziergang auf die Jagd nach den wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren spannende Fakten aus Mythen, Märchen, Biologie und Ökologie rund um unsere heimischen Pflanzen.

Zum Abschluss werden wir auch gleich gemeinsam einen kleinen Snack aus unserer Beute zubereiten. (Alle weiteren Zutaten werden bereitgestellt und sind in der Teilnahmegebühr enthalten. )

Wir werden während diesem ca. 2-stündigen Spaziergang  zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

 

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof

und wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

Die Teilnahmegebühr beträgt 22,-€

 

Hier geht zur Anmeldung

Wichtig: falls Sie innerhalb 72 Stunden keine Antwort auf Ihre Anmeldung erhalten, kontaktieren Sie mich bitte erneut per E-Mail: info@viaSmaragd.de oder Telefon: 01738316819. Danke

Ich freue mich auf euch!

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*