Slider-workshops
blockHeaderEditIcon

aktuelle Termine

bald geht's wieder los!

für die Frühlingssaison gibt es schon die ersten Termine:

 

 

 

Samstag, 05.04.2025 Kräuterwanderung in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Hilzingen

alle Infos und auch die Anmeldung findet ihr auf der Homepage der Kirchengemeinde Hohenstoffeln- Hilzingen

 

Sonntag. 06. April 2025 Kräuterwanderung mit Zaubertrank

wilde Würze, Heil- und Zauberpflanzen

Los geht's um 11.00 Uhr in 78250 Tengen/ Büsslingen.

Für mehr Infos & eine genaue Beschreibung einfach zum nächsten Beitrag nach unten scollen.

 

 

Montag, 14. April 2025 Kräuterworkshop mit Andrea Moser

Räucherwerk, Kerzenlicht und Blütenduft- alles rund um Frühlingskräuter

Los geht's um 17.00 Uhr in 78345 Bankholzen

Für mehr Infos & eine genaue Beschreibung einfach zum übernächsten Beitrag nach unten scollen

 

 

 

Um keinen Termin zu verpassen schreibt mir gerne eine Mail, damit ihr immer alle Infos und Einladungen erhaltet.

Alternativ bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand wenn ihr mit auf Facebook oder Instagram folgt. Dort gibt es nicht nur die aktuellen Termine, sondern auch allerhand andere unterhaltsame Infos aus der Floristik und Wildkräuterwelt.

Ihr wollt nicht warten bis das passende für euch dabei ist? Für Gruppen ab 5 Personen organisiere ich gerne eine individuelle Kräuterwanderung/ Workshop mit euch. Natürlich zu eurem Wunschtermin und zu eurem Lieblingsthema- schreibt mich gerne einfach an.

Ich freue mich auf euch!

Wilfrüchte & Kräuterwanderung

l

 

Wildfrüchte & Kräuterwanderung

Samstag, den 28.09.2024

in 78250 Tengen / Büßlingen

+++ausgebucht+++

 

Nebelschwaden, goldenes Licht, bunte Früchte und die letzten Wiesenkräuter- jetzt im Herbst gibt es draussen nochmal allerhand zu entdecken.

Bei diesem Streifzug werden wir einer Fülle von Wildfrüchten und Kräutern begegnen. Neben praktischen Sammeltipps und alltagstauglichen Anwendungsmöglichkeiten gibt es auch viele spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze zu erfahren.

Und die besonders leckeren Exemplare, denen wir bei diesem Spaziergang begegnen, werden wir auch gleich gemeinsam sammeln und uns daraus einen feinen Kräuteressig ansetzten. Dieser lässt sich dann wunderbar als wilde Würze für allerlei Dressings, Dips und Saucen verwenden.

 

Alles was neben den Kräutern und Wildfrüchten an Material gebraucht wird, wird gestellt und ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Bei einer kurzen Rast unterwegs erfrischen wir uns mit leckerer Wiesenlimo.

 

Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Freilichtmuseum Römischer Gutshof.

Die Teilnahmegebühr beträgt 26,80 €

wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

 

Hier geht zur Anmeldung

Ich freue mich auf euch!

Kräuterwanderung 14. Oktober 2023

Kräuterwanderung

 

ab durch die Hecke und quer durch die Wiese-

 Wildkräuter im Herbst

 

Samstag, den 14.Oktober 2023

in 78247 Schlatt am Randen

+++ ausgebucht+++

 

 

Obwohl die Tage spürbar kürzer werden hat die Natur jetzt im Herbst ihre Tafel reich gedeckt. Neben den letzten Wiesenkräutern haben nun auch endlich die Wildfrüchte Hochsaison. Bei diesem Spaziergang gehen wir gemeinsam auf die Jagd nach wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren neben praxistauglichen Alltagsrezepten und Zubereitungsvarianten auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze.

Neben vielen Sammeltipps und alltagstauglichen Anwendungsmöglichkeiten werden wir unsere gesammelte Beute auch gleich unterwegs für die heimische Küche konservieren- und zwar als als feinen Wildfrucht- & Kräuteressig, der ursprüngliche Würze und frischen Wind in Salate, Dressings und Soßen bringt. Bei einer kleinen Rast gönnen wir uns eine frisch zubereitete Kräuterlimo, oder, falls das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigt, einen heißen Kräuterpunsch.

(Alle weiteren Zutaten neben den frisch gesammelten Kräutern werden bereitgestellt und sind in der Teilnahmegebühr enthalten.)

Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam-  festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt.

Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt.

 

Achtung, geänderter Treffpunkt: um 14.00 Uhr an der Alpenblickhalle, Zollstraße 2, in 78247 Schlatt am Randen

Die Teilnahmegebühr beträgt 24,90 €

wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.

 

Hier geht zur Anmeldung 

Ich freue mich auf euch!

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*